Gruppendynamik

Gruppendynamik

Vertrauen in Teams + Bereiche stärken.

Gruppendynamische Prozesse sind kraftvoll. Sie lösen – mithilfe der richtigen Interventionen – die Hebel, die eine Bereitschaft zu Veränderung blockieren, und lösen gleichzeitig neuen Schwung aus. In ihnen manifestiert sich das Wissen um die Kraft, zusammen als Gruppe Dinge stemmen zu können, die man als Einzelner so nicht schafft. Ein gutes Team mit einem klaren, gemeinsamen Ziel vor Augen kann mehr als die Summe seiner Teile.

Workshops

Sich konzentrieren – auf den Prozess, auf Lösungen.

Durch präzise Moderation und gezielt eingesetzte Methoden versetze ich die Teilnehmer meiner Workshops in die Lage, sich ohne Ablenkung ihren ganz eigenen Themen zu widmen. Was scheinbar leicht und selbstverständlich wirkt, ist das Ergebnis einer guten Struktur: So können sich Teilnehmer in einer Form einbringen, dass am Ende des Workshops für jede/n konkrete Ergebnisse und klare Handlungsvereinbarungen mitgenommen werden.

Mögliche Workshop-Themen (Auswahl)

  • Strategische Veränderungen im Portfolio
  • Anpassung von Prozessen
  • Zusammenarbeit mit Schnittstellen und Stakeholdern
  • Restrukturierungen
  • Veranstaltungen zum Jahresauftakt oder Jahresabschluss

Großgruppenveranstaltungen

Als besonderes Special biete ich die Moderation von Events mit Großgruppen an: Hier sind Erfahrung und Spaß an der Arbeit mit großen Gruppen gefragt sowie logistisches Geschick bei der Gestaltung des Ablaufs. Unerlässlich ist zudem ein gutes Händchen bei der Auswahl der geeigneten Partner, um Seite an Seite mit ihnen Veranstaltungen dieser Dimension professionell anleiten und zu einem guten Ergebnis führen zu können.

Kombinationen

In meine Workshops können sehr gut Elemente aus der Teamentwicklung integriert werden, so dass der Ablauf an Leichtigkeit gewinnt und Ihr Team über das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen in seiner Zusammenarbeit deutlich gefestigt wird. Feines Gespür für den richtigen Mix der Elemente bringe ich mit.

Workshops
Teamentwicklung

Teamentwicklung

Interaktion positiv gestalten.

Teams haben ihre eigene Gruppendynamik, mit eigenen Regeln: Manchmal ist sie kraftvoll und laut, manchmal leise und fast unbemerkt. Und doch kann sie – mit gezielt gesetzten Impulsen von außen – ganz aktiv von allen Mitgliedern einer Gruppe positiv gestaltet werden. Fähig sein zu mehr! Ich weiß, wann zu diesem Zweck eine Gruppe aus der Komfortzone herauszuführen ist und wann ich mich im Vertrauen auf ihre Stärken zurückziehen kann.

Dazu bereite ich Module sorgfältig vor, um sie dann flexibel moderiert zur Teamentwicklung zu nutzen, die viel Interaktion zulässt. So entstehen Dialog und offene Kommunikation – im Team und mit den Führungskräften. Wir schaffen gegenseitiges Verständnis und festigen das Vertrauen untereinander, um in gesunden Arbeitsbeziehungen und mit Lust am gemeinsamen Tun hervorragende Leistungen bringen und Ziele erreichen zu können.

Anlass für Teamentwicklung

  • Vorbereitung eines starken Teams auf anstehende Veränderungen
  • Vorbereitung eines Bereichs mit mehreren Teams auf einen bevorstehenden Change-Prozess
  • Begleitung eines Teams während eines Change-Prozesses
  • Entwicklung von Dialogbereitschaft und Lösungen für ein Team, das durch offene oder verdeckte Konflikte in seiner Leistung stagniert und sich bei der Lösungssuche im Kreis dreht.

Umfang: Teamentwicklungen dauern meistens 1 bis 2 Tage.