Einen Menschen dazu zu bringen, das zu tun, wozu er fähig ist – das ist mein Antrieb. Methodensicher, pragmatisch und wertschätzend ist meine Arbeitsweise. Ich bringe Leichtigkeit in schwere Themen und lotse meine Klienten zwischen Klippen und Untiefen hindurch zu freier Sicht auf die eigenen Möglichkeiten. In meiner Beratungsarbeit bringe ich stets das individuell passende Element ins Spiel, das Bewegung auslöst, Blickwinkel verändert und Gutes bewahrt. Dabei gibt es Aha-Momente, berührende Minuten, Gänsehaut-Sekunden. Denn die Fähigkeit des Menschen, sich verändern zu können, ist für mich einer seiner spannendsten Wesenszüge.
Persönlichkeitsentwicklung kommt nicht über Nacht, sondern ist ein lebenslanger Prozess. Jeder Mensch geht mitunter durch schwierige Lebensphasen, muss tagtäglich Konflikte meistern und Berufliches und Privates ausbalancieren. Das gilt auch für mein Leben. Ich trainiere jeden Tag wie ich mit meiner Familie mit drei wunderbaren Kindern und zwei berufstätigen Eltern Haushalt, Termine und die Begleitung ins Leben über Hausaufgaben hinaus unter einen Hut bringe, so dass eine Balance entsteht, die Kraft und Sicherheit gibt. Mit Rollen, Stereotypen und Erwartungen umzugehen lernen heißt, die Welt von morgen mit zu verändern.
An ein Projekt gehe ich mit der Haltung von Charles Dickens ran: Nichts in der Welt ist so ansteckend wie Lachen und gute Laune. Die Atmosphäre muss erst mal stimmen. Mein Handwerk hingegen habe ich von Grund auf gelernt: Mein Know-how in Organisationsberatung, Teamentwicklung und Coaching gründet auf einem fundierten Studium der Psychologie, auf sieben Jahren Konzernerfahrung als Personalentwicklerin in zwei internationalen Unternehmen, zahlreichen inspirierenden Fortbildungen und auf vielen Jahren interkultureller Lebens- und Berufserfahrung in den USA und Singapur. Meine Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch.
Begleiten, Unterstützen und Fördern habe ich zu meiner Aufgabe gemacht, die ich mit großer Begeisterung ausübe. „Das Beraterhaus“, das ich in einem ehemaligen Kutschenhaus gegründet und gestaltet habe und heute mit anderen Beraterinnen und Beratern zur gegenseitigen Bereicherung teile, ist dabei Basis und Herzstück meiner Arbeit: ein Ort mit Seele und gutem Geist darin, diskret, mitten in Frankfurt, doch jenseits kühler Skyscraper-Landschaften – der ideale Platz für intensive und persönliche Beratungsarbeit.
seit 2008 | Selbstständige Beraterin |
2007–2008 | Deutsche Lufthansa AG, Singapur Manager Human Resources Development Asia & Pacific and Middle East |
2005–2007 | Ciba Specialty Chemicals (Singapore) Pte. Ltd, Singapur Manager Competence Center People Development Asia South |
2002–2004 | Ciba Spezialitätenchemie Lampertheim GmbH, Deutschland Personalentwicklerin Zentraleuropa (Standort Deutschland) |
1999–2002 | Selbstständige Beraterin |
1994–2001 | Studium der Psychologie
|
Lange bei einem Kunden tätig zu sein, ist als Psychologische Beraterin nicht unbedingt eine gute Referenz. Manchmal sind einmalige Interventionen die besten, weil dann ganz offensichtlich etwas bewegt wurde und das System mit dem starken Impuls von außen gut alleine weitermachen kann. Doch es gibt ebenso Aufträge mit sehr komplexem Anforderungsprofil, die sich nicht an einem Tag lösen lassen (vor allem wenn in ganzen Abteilungen oder sogar in mehreren Strukturen und Zusammenspiel verändert werden sollen). Als Trainerin in Unternehmen begleite ich oftmals Führungskräfte verschiedener Ebenen über ein paar Jahre hinweg auf ihrer Learning Journey– mit einem vertieften Verständnis und geschulten Blick auf die jeweilige Unternehmenskultur und Organisation.
In den meisten Fällen finden meine Kunden über Empfehlung zu mir. Die Bandbreite meiner Auftraggebenden reicht von Klein- und Mittelständlern zu Großkonzernen, Non-Profit-Organisationen, regierungsnahen Behörden und Unternehmen der freien Wirtschaft.
Meine Partnerinnen sind mein Herzensnetzwerk. Zu ihnen habe ich viele Bindungen – beruflich wie privat. Als Kolleginnen kenne und schätze ich sie seit vielen Jahren aus sehr unterschiedlichen Kontexten heraus. Wir inspirieren uns, bilden uns gemeinsam fort, unterstützen uns inhaltlich bei der Vorbereitung und treten bei Projekten in Tandems häufig gemeinsam an. Uns verbinden gemeinsame Werte, Konzeptstärke und Konzentration. Vor allem aber verbindet uns eine große Portion Vertrauen und Fröhlichkeit!